Du suchst eine spannende Führungsposition in einem modernen, vielfältigen Gastronomieumfeld? In deiner Küche sollen Qualität, Kreativität und Teamspirit im Mittelpunkt stehen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Du mit uns - Ein Erfolgsrezept.
Das bewegst du
Du führst das Küchenteam mit klarem Blick, kulinarischer Leidenschaft und dem Anspruch, jeden Tag aufs Neue zu überzeugen
Du bringst Abwechslung auf den Teller und kombinierst kulinarische Überraschungen mit dem Prinzip einer gesunden und verantwortungsvollen Küche nach den Prinzipien der "Planetary Health Diet".
Du sorgst für eine effiziente Planung, saubere Kalkulation und eine Produktion, die sowohl betriebswirtschaftlich als auch qualitativ überzeugt
Du packst mit an, ob am Herd, beim Front Cooking oder bei grossen Caterings, und behältst auch in intensiven Momenten den Überblick
Du entwickelst deine Mitarbeitenden durch gezielte Schulungen weiter und schaffst eine positive, motivierende Teamkultur
Das bringst du mit
Abgeschlossene Ausbildung als Koch mit mehrjähriger Erfahrung in vergleichbarer Funktion
Führungskompetenz und Freude an der Weiterentwicklung eines professionellen Küchenteams
Ausgeprägte Fachkenntnisse in der modernen Produktionsküche und im Front Cooking
Selbständige, strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um die Kommunikation im Team, mit Gästen sowie die Umsetzung interner Vorgaben sicherzustellen
Engagement und Leistungsbereitschaft
Qualitätsbewusstsein
Zielorientiertes Denken und Handeln
Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeit
An der Zürcher Hardbrücke betreibst du mit deinem Team mehrere Gastronomiebetriebe der Zürcher Kantonalbank. Täglich werden über 1.500 Gäste mit einem vielfältigen, hochwertigen Angebot verpflegt. Ob Free Choice, Pizza Corner, Salatinsel, Antipasti, vegane Küche oder Sonderanlässe – du gestaltest gemeinsam mit deinem Team ein kulinarisches Erlebnis, das überzeugt.
Du arbeitest von Montag bis Freitag, jeweils von 6.00 bis 15.00 Uhr. Für gelegentliche Einsätze am frühen Abend bist du flexibel einsetzbar. An Feiertagen und am Wochenende bleibt der Betrieb geschlossen.
Dein Einsatzort
An der Zürcher Hardbrücke betreibst du mit deinem Team mehrere Gastronomiebetriebe der Zürcher Kantonalbank. Täglich werden über 1.500 Gäste mit einem vielfältigen, hochwertigen Angebot verpflegt. Ob Free Choice, Pizza Corner, Salatinsel, Antipasti, vegane Küche oder Sonderanlässe – du gestaltest gemeinsam mit deinem Team ein kulinarisches Erlebnis, das überzeugt.
Du arbeitest von Montag bis Freitag, jeweils von 6.00 bis 15.00 Uhr. Für gelegentliche Einsätze am frühen Abend bist du flexibel einsetzbar. An Feiertagen und am Wochenende bleibt der Betrieb geschlossen.
Prämie und Gutscheine: Mitarbeitende werben Mitarbeitende-Programm, Geschenke zu Jubiläum und Geburtstagen
Entwicklung: SV Academy mit knapp 300 Schulungen, Kursen, Weiterbildungsmöglichkeiten und e-Learnings
Weitere Benefits: Diverse Vergünstigungen (z.B. bei Sunrise, Reka, Migrol, Fleurop, Kollektivversicherung CSS/Helsana)
Christian, Co-Team Lead HR Recruiting DE & CH
Bewerbung und weitere Stellenangebote auf sv-group.com
SV (Schweiz) AG
Die SV Group ist eine führende Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe mit Sitz in Dübendorf bei Zürich. Die Gruppe ist in mehreren Geschäftsfeldern tätig: Restaurants für Unternehmen und Schulen, Hotels mit Eigenmarken sowie mit weiteren renommierten Marken als Franchisenehmerin, öffentliche Restaurants mit innovativen Konzepten sowie gastronomischer Lieferservice und Catering. Die SV Group beschäftigt rund 5'800 Mitarbeitende, davon 4'000 in der Schweiz. Die SV Group geht auf die 1914 gegründete Non-Profit-Organisation «Schweizer Verband Soldatenwohl» zurück. Else Züblin-Spiller errichtete landesweit Soldatenstuben und servierte dort ausgewogene und preiswerte Verpflegung. Die ideellen Werte der Gründerin werden heute von der SV Stiftung weitergeführt. Diese gemeinnützige Stiftung ist Mehrheitsaktionärin der SV Group und setzt ihre Mittel für Projekte im Bereich der gesunden Ernährung und für das Gemeinwohl ein.